Der Begriff Kinesiologie setzt sich zusammen aus den griechischen Worten kinesis = Bewegung und logos = Sinn, Geist. Gemäß dieser Bedeutungen ist die Kinesiologie die Lehre, die sich mit der sinnhaften Bewegung des Körpers beschäftigt. Kinesiologie ist das Wissen über den gesamten Körper und der Psyche des Menschen. Sie strebt nach der Einheit von Körper, Geist und Seele durch das Regulieren von Körperenergien. Kinesiologie vertritt die These, dass Gesundheit und Wohlbefinden vom freien Fluss der Lebensenergie im Körper abhängen. Kinesiologie kann über die Reaktionen der Muskeln den vorhandenen Energiefluss im Körper und Geist überprüfen und gegebenenfalls den natürlichen Fluss wiederherstellen.
Der Muskeltest zeigt uns bei einem harmonischen Energiefluss eine starke Muskelkraft. Bei einem gestressten, irritierten Energiefluss ist der Muskel energielos, kraftlos. "Schlechte" Nahrung, destruktive Gedanken, Stress usw. können negativ auf unseren Energiefluss einwirken und somit auf das ganze System. Kinesiologie sagt, dass jeder Mensch in Ordnung ist und über ein gesundes Energiesystem verfügt. Spezielle kinesiologische Verfahren, z.B. Energiebalance geben uns die Möglichkeit, gestaute Energien wieder in den Fluss zu bringen.
Das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wird wiederhergestellt.