Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Klienten spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Klienten horizontal hin und her. Mit dem Myostatik/o Test als Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.
wingwave®-Coaching ist ein geschütztes Verfahren und wurde im Jahr 2001 von den Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund entwickelt. Ein Kurzzeit-Coaching-Konzept mit einer sehr effektiven Kombination aus bereits bewährten psychologischen Coaching-Elementen.
wingwave Coaching ist die bevorzugte Methode für:
Sportcoaching
- Mentale Vorbereitung auf Spitzenleistungen in Wettkämpfen oder vergleichbare Situationen
- Mentale und emotionale Verarbeitung und Überwindung vergangener Niederlagen
Führungskräfte-Coaching
- Effektive Vorbereitung auf wichtige und herausfordernde Gespräche, Reden und Präsentationen
- Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz Erlangung eines ausgeglichenen Lebensstils (Work-Life-Balance)
Spitzenleistungscoaching
- wingwave-Coaching bietet Ihnen die effektivste mentale Vorbereitung auf jegliche Situation, in der Sie durch Dritte in Ihrer Leistung beurteilt werden:
- Examina, Gesangs- und Sprechproben
- Assessment Center
- Bewerbungsgespräche
- Öffentliche Auftritte
- Medieninterviews
Coaching zur Kreativitätssteigerung
- Überwindung mentaler Blockaden, die Ihre Kreativität behindern
- Kreativitätssteigerung
- Überwindung der "Aufschieberitis"
Coaching zur Steigerung Ihrer inneren Zufriedenheit
- Steigerung Ihres Selbstvertrauens
- Überwindung von Phobien und Ängsten, wie beispielsweise Prüfungsangst, Flugangst, Lampenfieber, Angst vor Spinnen, Angst vor Zahnbehandlungen
- Verringerung körperlicher Belastung, wie beispielsweise Schlafmangel, Jetlag oder Müdigkeit
- Überwindung von familiären, ehelichen oder partnerschaftlichen Belastungen
- Umgang mit zwischenmenschlichen Enttäuschungen oder verbalen Verletzungen
- Umgang mit Heißhungerattacken und leichteres Abnehmen
Coaching für Schüler und Studenten
- Überwinden von Lernblockaden
- Optimaler Leistungsabruf bei Prüfungen
Wingwave Forschung
wingwave ist bereits in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln erforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können. Und bereits eine Stunde wingwave-Coaching kann bei Sportlern hartnäckige mentale Stressbeeinträchtigungen durch Sportverletzungserinnerungen abbauen.
wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten/ Kunden ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit. wingwave ist eine Methode, die Ihnen dabei hilft, neue und "ökologische" Verhaltensweisen zu entwickeln.
Mehr Informationen zu wingwave finden Sie auch auf der offiziellen Methodenseite www.wingwave.com